
Ich freue mich, dass ich für Kantonsratswahlen Solothurn 2017 kandidiere kann.
Jetzt brauche ich Deine Stimme! Um es Dir leichter zu machen, mich zu wählen, hier ein paar Infos zu meiner Person und meinen politischen Ansichten:
In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Minderheiten und Randgruppen. Nur ein integrales Bewusstsein kann es schaffen, diese in einem Konsens zu vereinen. Alles ist Bewegung: neue Perspektiven erkennen und realisieren, dafür bewege ich mich.
Hier alle meine Wahlkampagne in einem PDF zusammengefasst. PDF
Tanzschaffender, Performing Artist und Geschäftsführer von TAMTAM, Zentrum für Bewegung in Kriegstetten. Als Tanzpädagoge unterrichtet er Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren an Kursen, Workshops und Schulen. Als Künstler hat er viele einzigartige Projekte im Kanton Solothurn realisiert: zB. den „AdventsTanzkalender Solothurn 2012“, die Tanzperformance „Alles Gute kommt von oben“ im Glockenturm der St.Ursen-Kathedrale Solothurn (Kulturnacht Solothurn 2015). Er war im Leitungsteam des drei monatigen „Kettenreaktion“ Projektes im alten Cellulose Gelände Attisholz 2016. Im April 2017 zeigt er mit fünf weiteren KünstlerInnen im BerntorParking Solothurn das eigens dort entwickelte Stück „Reise zum Ursprung“.

imeine wahlwerbung soll zu mir passen, denn nur so kann sie authentisch sein.

Ich setze mich dafür ein, dass es möglich ist Hausarbeit und Nicht-Hausarbeit zu vereinbaren. Neue Männer braucht das Land, bzw. neue Männer gibt es schon, nun muss man diese auch wertschätzen und unterstützen, damit diese gut gedeihen.

Ich setz mich dafür ein, dass Eltern nicht alleine dastehen! Das Betreuen und Begleiten der Kinder ist eine riesengrosse Herausforderung. Nach mir bräuchte es pro Kind eigentlich zwei Betreuer, so dass sich immer jemand wieder erholen und auftanken kann... Dies ist vielleicht nicht realistisch, würde aber viele Probleme in der Betreuung lösen, denn Überforderung ist bei vielen Eltern ein tägliches Thema.

Kinder wählen mich schon jetzt! Ich unterrichte schon seit mehreren Jahren Kinderkurse. Ich setze mich schon heute dafür ein, dass Kinder wachsen und sich entwickeln können in einem unterstützenden Umfeld. Die Schule ist für die Kinder da und nicht die Kinder für die Schule. Kinder an die Macht! Gerade die Politik kann viel von Kindern lernen, muss von Kindern lernen!


Ferienpässer wählen Oleg Kaufmann in den Kantonsrat Solothurn! Schon seit mehreren Jahren setze ich mich aktiv für Ferienpass- und Ferienangebote für Kinder in der Region ein. Kinder die in den Ferien nicht verreisen haben so die Möglicheit Neues kennenzulernen und zusammen mit anderen Kindern Spass zu haben. Eltern schätzen diese Angebote sehr. Auch politisch werde ich mich für Kinder und Eltern einsetzen!

Ich liebe das Wasser! Die Emme, die Aare, unsere Seen, wunderbar! Ich setze mich dafür ein, dass wir weiterhin die Natur so geniessen können! Dass die Natur nachhaltig genutzt wird! So dass wir auch morgen noch darin planschen können...!

Das Fremde liebend (xenophil), das bin ich. Ich freue mich an Unbekanntem, ich interessiere mich dafür und erforsche gerne unbekanntes Land. Auch in der Politik will ich mich dafür einsetzen, dass man versucht das Fremde zu verstehen, dass man auf das Fremde zugeht. Das Fremde kann einem viele neue Erkenntnisse lehren. Die Welt ist in Bewegung, nicht bleibt so wie es war, alles ist in einem stetigen Fluss von Veränderung. Mit Offenheit und Konsensfähigkeit gelingt es uns, auch in der Zukuft ein gutes Leben zu haben und nachhaltig für unsere Umwelt zu sorgen!

Ich bin 1.93,5 m gross. Mit dieser Grösse kann ich mich sehr gut für Kleinere und Schwächere einsetzen! Mir ist es ein Anliegen Minderheiten und Randgruppen wahrzunehmen und deren Anliegen im politischen Prozess einzubringen. Die Gesellschaft heute fächert sich in viele Gruppen auf. In einer integralen Politik können wir in Solothurn die Basis für ein gutes und nachhaltiges Zusammenleben schaffen.

KünstlerInnen und KunstliebhaberInnen wählen Oleg Kaufmann in den Kantonsrat Solothurn! In der Kunst liegt soviel Kraft. Ich bin überzeugt davon, dass das Kunstschaffen weiterhin gefördert werden muss. Jeder soll Kunst machen können, Kunst ist ein wichtiger Motor für unser ganzes Menschensein. Kunst soll das tägliche Leben viel mehr durchfliessen können, als wie bisher. Es braucht mehr (lebens)räume, wo Kunst und Austausch passieren kann. Dafür setze ich mich ein. Auch für eine kunstvolle Politik.
Kontakt: kantonsrat(at)oleg.ch
LINKS: Kandidierende der Grünen Partei Solothurn für Kantonsrat LINK
LINKS:TAMTAM, mein Arbeitsort LINK
 
|