Das ist schon alles vorbei….

Unermüdlich immer wieder am neu erfinden.

AHA

OHO

Fesselndes Schwarz-Weiß-Bild eines Breakdancers in Bewegung, der Athletik und Können zur Schau stellt.

Jetzt aber los. Schau Dir an, was Oleg alles bewegt hat….

In der Schule, als Bär, im Turm, im Museum, in der Parkgarage, im Aphitheater… und und und…





NOVEMBER 2023 - JUNI 2024

SUMP*DOTTERBLUMEN KÜSST MAN NICHT

von Oleg Kaufmann

Ein ganz normales Schulzimmer, eine ganz normale Schulstunde. Es geht um Sumpfdotterblumen. Doch da läuft einiges ganz anders als gewohnt, denn der Schulgeist geht um. Nichts ist mehr sicher. Alles ist in Bewegung.

PREMIERE SA 25. Mai 2024, 19 Uhr, Hermesbühlschulhaus, Solothurn

LINK




NOVEMBER 2022 - MAI 2023

A E I O U

von Oleg Kaufmann

Am Anfang ist (das Wort) der Tanz

Vom Anfang bis zum Ende. Wörter begleiten einen Menschen das ganze Leben. Schon im Mutterbauch hören Kinder die Wörter ihrer Mutter mit, in Bewegung fliessen Wörter um uns herum, auch der Tanz ist schon lange da. Sind wir ja auch in einem Tanzreigen entstanden, voller Bewegung. Und so geht das weiter bis zum Ende, und vielleicht noch darüber hinaus…

Für Menschen ab 8 Jahren.

PREMIERE SA 11. März 2023, 18 Uhr, Brühlarena Solothurn, Brühlstrasse 120

LINK




APRIL 2022 - JUNI 2022

FAKE DANCE

Ein munteres Tanzstück für Menschen ab 8-88 Jahren
Wann darf man tanzen?

Wie darf man tanzen?

Kann man im Stehen tanzen?

Wo beginnt der Tanz und wo hört er auf?

Oleg Kaufmann zeigt sein neuestes Stück. Er nimmt sich selbst dabei nicht so ernst und versucht die Grenzen des zeitgenössischen Tanzen auszuloten. Das Publikum wird Zeuge und Täter zugleich.

Wie bewertet es den Tanz, ist er Fake oder echt?

LINK




JUNI 2019 - SEPTEMBER 2020

BITTE NEHMEN SIE ETWAS PLATZ

Bitte nehmen Sie doch etwas Platz!

Als Tänzer/Performer in dem neuesten Duo von Marion Dieterle (D), DOSSIER 3-D-Poetry

LINK




APRIL 2019

DER BÄR TANZT

ein Märchentanztheater von und mit Oleg Kaufmann

LINK




JUNI 2017

THE GATHERING, 13.6.2017

Teilnahme am PerformanceTreffen in Ostermundingen.




Am Limit,
mit Simone Wyss, Elisabeth Blersch, Regina Huber-Radl, Jana Ziegler, Choreographie Oleg Kaufmann

Foto: Simone Pfluger

Im Rahmes Tanz-Kurzstückeabends viermalvier im KreuzKultur:

Am Limit: Aus Freude am Bewegen entsteht ein tiefgründiges Stück. Es geht um die Nähe zu sich und zu anderen. Es geht um die Distanz zu sich und zu anderen. Niemand bleibt unsichtbar. Alle bleiben in ihren Grenzen. oder vielleicht doch nicht!?

Gruppenstück von Oleg Kaufmann (Choreographie) in Zuammenarbeit mit den Tänzerinnen Simone Wyss, Jana Ziegler, Elisabeth Blersch, Regina Huber-Radl.


DO 1. Juni 2017, 20:00 Uhr im KreuzKultur Solothurn. Es wurden noch 3 weitere Stücke gezeigt.

LINK




RAUSausHAUS, platz da Solothurn 2017. Oleg Kaufmann, Lisa Jenny

Im Rahmen des platz-da! Monats "öffentlicher raum für alle" in Solothurn:

Mi 17.5.2017 / 13:30 - 17:30 Uhr & FR 26.5.2017 15:00 - 19:00 Uhr

RAUSausHaus – Street-Performance

Bei den Kunstaktionen von Lisa Jenny und Oleg Kaufmann können Zuschauer Mitspieler werden und die Atmosphäre im öffentlichen Raum aktiv mit gestalten. Unterwegs in den Gassen greifen die Künstler mit Sensibilität und Achtsam- keit in den Raum ein und zeigen ungewohnte Bilder. oleg.ch



KULTURWOCHE SOLOTHURN

Workshops: New Dance: Tiger & Tornado

8. - 12. Mai 2017

www.solothurnerkulturwoche.ch




APRIL 2017

REISE ZUM URSPRUNG

Foto: Simon von Gunten - Kulturnacht Solothurn 2017

Premiere FR 28. April 21:00 Uhr, 22 Uhr, 23 uhr

SA 29. April, 20/21/22 Uhr, Dauer jeweils ca. 35 Minuten

Ort: Berntorparking, Solothurn

Idee, Konzept: Oleg Kaufmann

Tanz/Performance/Musik/Video: FULL/TIME/COMPANY: Sunita Asnani (Bern), Lisa Jenny (Bern), Annette Kaufmann (Solothurn), Marc Rossier (Bern), Nicolas Wiese (Berlin), Oleg Kaufmann (Solothurn)

LINK




KREATIVE FRÜHLINGSFERIEN: TANZWOCHE

MO 17. April - FR 21. April 2017

Ort: TAMTAM Kriegstetten

Eine Woche tanzen. 3. - 6. Primarstufe




MÄRZ 2017

UNWRAP THE PRESENT

Performance, 40th edition!

SO 26.03.2017

16:30 - 18:00 : Performances

18:30 : Pause, Suppe

20:00 - 21:30 : Performances

Eintritt um 16:30 und 20:00

PROGR, atelier 210 (Westflügel, Eingang A), Speichergasse 4, Bern

Eintritt frei - Hutkollekte




NOVEMBER 2016

FAMILIE K. WILL ALLES BESSER MACHEN

Famili K will alles besser machen, Annette Kaufmann, Oleg Kaufmann, Lisa Jenny, Foto Sabine Burger

Foto: Sabine Burger

Eine Familien TanzTheater Doku Performance Soap. Eine aberwitzige, melancholisch beschwingt-bewegte Reise durch das Elternsein des 21. Jahrhunderts.

LINK




APRIL 2016

KREATIVE TANZTAGE TAMTAM

Kreative Projektwoche mit Kinder 3.-6. Klasse




MAI 2016

KULTURWOCHE SOLOTHURN

Unterricht von Tanzkursen




NOVEMBER 2015

WARUM TANZ NIEMAND SEHEN WILL

Das erste abendfüllende Solo von Oleg Kaufmann

Zeitgenössischer Tanz ist immer noch eine Randsparte. Aber wieso ist das eigentlich so? Dieses Stück stellt Fragen und versucht Antworten zu finden. Warum Tanz niemand sehen will? – Warum Tanz niemand sehen will! Was macht es schwierig, sich eine Tanzaufführung anzusehen? Wieso brennt bei den Besuchern kein Verlangen nach mehr Tanz?


PREMIERE FR 27. NOVEMBER 2015, 20:00 Uhr

weitere Aufführungen

SA 28.11. + SO 29.11. , DO 3.12. + FR 4.12.2015

TAMTAM Tanz und mehr, Hauptstrasse 68, 4566 Kriegstetten

SA 5.12.2015

Adler, Adlersaal, Berntorstrasse 10, 4500 Solothurn


FR 04. September 19:00 - 21:00 Uhr

Offene Probe zum Stück in den TAMTAMstudios Kriegstetten:

Sei bei einer öffenlicher Probe zu diesem neuen Stück dabei!

Du erlebst Oleg Kaufmann bei seiner Arbeit um Tanz, Performance und Improvisation und nimmst aktiv teil. Das Stück soll in einem regen Austausch mit Stimmen von aussen entstehen.

Es braucht keine Vorkenntnisse zu Tanz, auch oder besonders, wenn Du sonst nicht viel ins Theater gehst.

LINK




29. AUGUST 2015

WASSERTAG SOLOTHURN


SA 29. August 19:00 Uhr

Wasserkreislauf-Tanz Aufführung

Beteiligte Organisationen und Firmen am Wassertag versuchen einen Liter Wasser eine getanzte und bewegungsreiche Reise zu machen. Wird am Ende die vollständige Menge Wasser wieder am Ursprungsort ankommen? Oleg Kaufmann erarbeitet für die beteiligten einen Rahmen in welchen diese mit alltäglichen und nicht-alltäglichen Bewegugen und Wegen das Wasser weiterreichen können. Musikalisch begleitet wird der Kreislauf-Tanz von der versierten Wassertag-Percussion Group. Da kommt richtig Schwung auf. Dauer: jeweils ca. 10 Minuten Bei dieser Aufführung können auch Interessierte mitmachen. Anmeldung jeweils 15 Minuten vor Beginn. Idee & Realisierung: Oleg Kaufmann: Tänzer, Choreograf und Performer


SA 29. August, Zeiten: durchgehend

Stadt-Wasserkreislauf

Eine bewegte Performance Hier werden Passanten zu Wasserträgern. Ein Wasserkreislauf auf die andere Seite der Aare in die Altstadt hinein und wieder zurück. Menschen tragen Wasser mit Hilfe von Eimern und versuchen diese anderen Menschen weiterzugeben, sodass das Aarewasser wieder seinen Weg zurück findet, dorthin, von wo es kam. Ein Bild für die stetige Wiederkehr von Wasser, denn jeder Tropfen ist in einem steten Kreislauf, kommt immer wieder. Kann es aber sein, dass doch nicht alles Wasser zurückkommt? Die zurückgebrachte Menge Wasser wird dann verglichen mit der zuvor weggebrachten Menge an Wasser. Am TAMTAM Tanz und mehr – Stand können Eimer mit Wasser bezogen und retourniert werden. Idee & Realisierung: Oleg Kaufmann: Tänzer, Choreograf und Performer




SA 15. NOVEMBER 2014

IMRPROVINZ

TAMTAM, Kriegstetten (CH)

Das improvsierte Tanzperformance -Stück "BEWUSSTSEINSLÜCKEN".

AUDIO: Jennifer Müller




FR 26. MAI 2014

UNWRAP THE PRESENT

progr, Bern (CH)

unwrap the present, bern




FR 14. JUNI 2013

Strassenkunst der Neuen Zeit

Langenthal (CH)

Lisa Jenny und Oleg Kaufmann auf dem Wuhrplatz in Langenthal. Öffentliche Proben und Aufführungen.




MI 12. JUNI 2013

Strassenkunst der Neuen Zeit

Biel/Bienne (CH)

Lisa Jenny und Oleg Kaufmann auf verschiedenen Plätzen in der Stadt Biel/Bienne. Öffentliche Proben und Aufführungen.




DO 6. JUNI 2013

Strassenkunst der Neuen Zeit

Langenthal (CH)

Lisa Jenny und Oleg Kaufmann auf dem Wuhrplatz in Langenthal. Öffentliche Proben und Aufführungen.




DI 4. JUNI 2013

Strassenkunst der Neuen Zeit

Burgdorf (CH)

Lisa Jenny und Oleg Kaufmann auf verschiedenen Plätzen in der Stadt Burgdorf. Öffentliche Proben und Aufführungen.




FR 12. & SA 13. APRIL 2013

KTV-10 x 10

Kleintheater Alte Oele Thun (CH)

Oleg Kaufmann mit 10 minütigem Ausschnitt aus "2021"




DO 9. MAI 2013

ROJ - Tanztheater LOST IN STREAM

im Areal Turley Barrack, an der Veranstaltungsreihe "Turley Thursday"

20.00 Uhr, Mannheim

5.- 7. APRIL 2013, _ choreographing & organising for "LOST IN STREAM"

„Verloren im Strom“, so kann man den Titel des Tanztheaters, welches in Solothurn hinter dem Kino Canva gezeigt wurde, übersetzen. Neun Schüler (16 – 18 jhg.) der ROJ Mittelschule Regio Jurasüdfuss (Solothurn) erarbeiteten seit Dezember letzten Jahres in wöchentlichen Trainings und Proben, sowie einer Intensivwoche ein energiegeladenes Tanz- & Theaterspektakel. Unter der Leitung von Sabine Aeschlimann, Oleg Kaufmann und Annette Kaufmann-Pflug.

LINK




5. & 6. FEBRUAR 2013, _ dancer & performer in "2021"

TTT - tanz, theater. tanz!, Stadttheater Solothurn, Oleg Kaufmann zeigte als Premiere sein neuestes Solostück "2021".


11.1.2013 _ dancer & performer in "2021" Kulturfabrik Kofmehl

Im Rahmen des 7. Kleinkunsttages Solothurn zeigte Oleg Kaufmann einen ersten Auszug aus seinem neuen Solo "2021".

Die Solothurner Zeitung schreibt dazu: ...der wohltuend irritierende Oleg Kaufmann.....



ADVENTS-TANZ-KALENDER SOLOTHURN 2012

1.-24. Dezember 2012


Vier Künstler machen sich im Dezember auf, um in Solothurn und Umgebung einen performativen Adventskalender zu gestalten. Vom 1. bis 24. Dezember finden an 24 verschiedenen Orten Tanzaufführungen statt. In Anlehnung an die Weihnachtsgeschichte, dem Suchen Maria und Josefs nach einer Unterkunft, stellen Geschäfte, Büros, Privathaushalte und öffentliche Kulturorte ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Künstler Oleg Kaufmann (Kriegstetten), Annette Pflug (Kriegstetten), Lisa Jenny (Bern) und Fiona Combosch (Freiburg i.Breisgau) folgen, wie die Heiligen drei Könige, einem ganz speziellen Weihnachtsstern. Folgen sie demselben Stern? Und wenn nicht, was verbindet sie in ihrer Suche? Wo sind sie zu Hause? Was heisst es, immer auf dem Weg zu sein? So zeigen die Künstler 24 Advents-Aufführungen an Spielstätten des täglichen Lebens. Kernstück ihrer Arbeit ist die Improvisation. Diese webt Tanz, Performance, Sprache, Musik, Installationen und Videos zu einem einmaligen choreographischen Teppich zusammen.


Die Anzahl zur Verfügung stehenden Sitzplätze für Zuschauer variiert jeden Abend und ist abhängig von den Örtlichkeiten. In kleinen Lokalitäten können natürlich nur wenig Sitzplätze angeboten werden .

Auch aus diesen Grund, werden die mitgefilmten Aufführungen täglich ins Internet gestellt, damit jeder den ’Tanz-Adventskalender Solothurn2012’ mitverfolgen kann.


Stadt- & Kanton Solothurn sowie die ’Ernst Göhner Stiftung’ unterstützen dieses Projekt.


Die Seite auf Facebook unter

http://www.facebook.com/AdventsTanzKalenderSolothurn2012

LINK




11. - 13. 10 2012 _ dancer & performer in "JETZT. NICHT HIER."

EWERK, FREIBURG: jetzt. nicht hier.

Das Stück jetzt. nicht hier. arbeitet mit der Reduzierung auf das Wesentliche. Wiederholung und die immer wieder andere Zusammensetzung der Dinge, minimale Veränderung der Form ohne tatsächliche Konsequenz für die Struktur des gesamten Gefüges. Im Beckettschen Sinne: Es ist wie es ist. Weiter. (mit Bettina Helmrich und Oleg Kaufmann)





4.10.2012 _ dancer & performer in "IM FELD DER SCHWIMMER"

kunstmuseum,Solothurn (CH)

by TAMTAM produkion

Für einmal eine ungewöhnliche und einmalige Aktionskunst im Kunstmuseum Solothurn:

Vier Tänzerinnen und Tänzer sowie eine Geräuschmacherin performen in und zur Ausstellung "Im Feld der Schwimmer" von ALDO SOLARI

mit MATHILDE BONTE (B), LISA JENNY (CH), RITA PORTMANN (CH), OLEG KAUFMANN (CH), JAMSINKA STENZ (D)

LINK



11.- 13.08.2012 _ dancer & performer in "chraaebschuebi illuision"

tamtam, Kriegstetten (CH)

by TAMTAM produkion

chräbskilbi ILLUSION, eine cross media Performance während des Dorffestes in Kriegstetten (ca. 60'000 Besucher am ganzen Fest während 3'er Tage)

LINK 




13. & 14.07.2012 _ dancer & performer in "baumperformance "

bad park, Ueberlingen (D)

by binahmo dancetheater (D)




07.2012 _ "TAMTAM produktion" is lanced as a brandmark

Iwill work under this name for generating art connected with dance, theater, performance and music and all related arts. the head office is situated in the same builing where also 2 dance studios will be mantained.


06. & 07.06.2012 _ dancer & performer in "operation parcival " in Roxy-Theater

06 .2012, Ulm (D)

by company-urbanReflects from freiburg i.b. (D)

"operation: parcval", piece for the stage. Duration: 65 min.


Choreograpie DORO EITEL (D)

Dramaturgie JOHANNA DANGEL (D)

musician/performer; JAN F. KURTH (D)

dancer/performer:

VERENA HEHL (D) / JOHANNA WYSS (CH) / MARIE KOLINSKY (D) / DAGNY BORSDORF (D)

visual artists /programming: GESA FRIEDRICHS-BÜTTNER (D) / BENJAMIN WALTHER-FRANKS (D)

lichttechnik: PEER OSSWALD (D)




06.2012 _ "eGO"

Das tanztheater projekt "e GO" ist ab sofort für 3 Monate online auf der crowdfunding internetseite wemakeit.ch (we make it).

Das Stück soll Raum Solothurn/Bern zur Aufführung kommen. Mit der Schwarmfinanzierung ist es möglich, dass jeder Einzelne seine Gunst für ein Projekt bezeugen kann.




06.2012 _ "kriegstetten - kassel - kriegstetten ", Turnhalle Kriegstetten, Gemeindeversammlung 14. Juni 2012

what is dance for you? what is dance to me?

Oleg Kaufmann was invited by the village of kriegstetten to present his work.

he choose to make a performance on the relation of him towards the thinking of art, the dOCUMENTA (13) in kassel. the piece from jerome bel he saw there and the relations of the actors of the theater hora. in a 12 minute long dance lecture performance he documents by talking, dancing and projecting videosequences of an interview with Jerome bel, the interview of Oleg Kaumfann by swiss television channel "kulturplatz". altogether 5 interviews.




27.5.2012

openOHR Festival in Mainz /DEUTSCHLAND, peforming in the piece "Operation PARCIVAL" von Company Urban Reflects.




13.04.2012 _ dancer in LDcollective :parts of the danceperformance "The Last Dance of Martin ZSRČKOVIĆ" (20min. version)

04.2012, Thun (CH)

the piece was selected to be shown at the swiss convention for performance pieces for shows.there was an audience of 800 people and the show was streamed in to internet live.




12.04.2012 _ dancer in LDcollective :parts of the danceperformance "The Last Dance of Martin ZSRČKOVIĆ" (20min. version)

04.2012, Thun (CH)




03.2012 _ "ttt - tanz, theater. tanz!" 12.04.2012

organising for the upcoming event at Stadttheater Solothurn on the 12th of april 2012. come and see it! I will be performing in the 20min. trailer version piece of THE LAST DANCE OF MARTIN ZRCKOVIC !




invited as dancer/performer for LAB from HEADFEEDHANDS compagnie. köln (GER). (dancetheatre) LINK

10.2011, Köln (GER)

19 moving artist working togehter on bringing together dance, juggling, acrobatics, hand-to-hand in one performance space. (5 days)




13., 14. & 15.08.2011 _ dancer & performer in "3days_2011"

08.2011, Kriegstetten (CH)

nonstop "ongoing" improvisations at the Krebskilbi event in the village Kriegtetten. some hundereds of people passed the performance area.

performing at 3 days, each 5 hours, in front of upcoming dancestudios location




permanent dancer in company urban reflects / inspektion

with 3 dancers and 2 musicians , freiburg i.b. (GER). (dancetheatre) LINK

07.2011, Freiburg i.B.(D)

dancing and performing in the 65 min.piece "inspektion: kunstverein" with doro eitel (GER), verena hehl (GER), jan f. kurth (GER), konrad wiemann (GER) in the exhibitons halls of the kunstverein, freiburg LINK

3 shows




dancer in crazyDOGsessions 01 (dance & theatre)

06.2011, Kriegstetten (CH)

2 studioshowings, performing group of 5 dancers: lea kieffer (FR), yochai ginton (ISRAEL), jasminka stenz (GER), sylcain sicaud (FR) & oleg kaufmann (CH).




dancer in RAW RARE ROAR (CH), (danceimprovisation)

06. - 10.06.2011 - Bern (CH

This is a transdisciplinary festival which serves as model and has been successfully tested in Liverpool in 2010. It offers a framework for an inter-divisional exchange, analysis, critic and debate.

"Roh Rar Radau"

2 performances on the 10th of june (1 x inside / 1 x outside) for the public




dancer in performance project with choreographer juha marsalo (FR), (dancetheatre)

03.2011 - 05.2011, Freiburg i.B.(D)

dancing and performing in the 64 min.piece "the last dance of martin sc..."

5 shows, at "e-werk" theatre

the piece will tour 2012/13 in theatres around europe.




01.2012 _ "julyen hamilton"

taking part at a workshop of improvising dancer and poet julyen hamilton.

LINK



13., 14. & 15.08.2011 _ "3days_2011"

picture: performing and dancing during 3 days. nonstop "ongoing" improvisations at the Krebskilbi event in the village Kriegtetten. some hundereds of people passed the performance area.


dancers/performers

noelia fuertes (ESP)

lea kieffer (FR)

jasminka stenz (GER)

melanie uhlmann (CH)

bettina helmrich (D)

anja gysin (CH)

lisa jenny (CH)

oleg kaufmann (CH)


music

drums: julian steinmann (CH)

electronic, sounds, voice: samuel kanan (CH)




22, 23. & 25.07.2011 _ "Inspektion: kunstverein freiburg"


Inspektion: Kunstverein freiburg oleg kaufmann doro eitel

doro eitel (GER), oleg kaufmann (CH)

Inspektion: kunstverein freiburg tänzerisch-musikalische Einsichten aus 5 Perspektiven Drei Tänzer und zwei Musiker kreieren einen Abend, der zwischen Augenzwinkern und Poesie, Skurrilität und Verstörung, Profanität und Verzauberung changiert und garantiert für nichts garantiert: Haupthalle, Treppenaufgänge, Galerien, Balustraden, Vorräume, Toiletten, Lastenaufzüge - alles wird zur Spielfläche im Kunstverein Freiburg. Der Zuschauer begibt sich auf eine individuelle Wanderung durch den Kunstverein, deren Weg er selbst mitbestimmen kann, indem er eigene Entscheidungen trifft. Er ist dazu eingeladen, den Raum und das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven zu inspizieren.

Mit: Konrad Wiemann, Jan F. Kurth, Oleg Kaufmann, Verena Hehl, Doro Eitel


18.06.2011 _ "crazyDOGsessions01"

picture: from 1. showing of crazyDOGsessions01 in kriegstetten.

the 5 dancers show out of the work after 1 week. research and performing lab for improvisation in dancetheater.




27.05.2011 _ "pina reloaded"

video: dancing in bern city switzerland




27.05.2011 _ "roger roger"

video: generations / relations / separations




03.2011 - 05.2011 _ danceperformance "the last dance of martin zsrckovic"

stagework performance-project from bewegungs-art freiburg i.B. (D) with choreographer Juha Marsalo, 5 Performances in Freiburg.i.B. with the piece "the last dance of martin zsrckovic"




12.03.2011 _ techorder

dancevideo




22.02.2011 _ ships on wheels

dancevideo




12.2010 - 02.2010 _ dancer in the danceperformance 'BEING BEST'

dancing in the 3-men (flurin kappenberger, simon stefani, oleg kaufmann) piece from choregrapher oliver lange




12. 2010 _ 3 x 5 (5'24")

dancevideo




12. 2010 _ t i m e l o o p (6'12")

dancevideo




10. 9. 2010 _ one-minute-festival, estella, spain

I performed the Solo Short piece "öppis chlises für mi"

performing a 1 monite solo work. my pa audio voice speaking in swiss german. moving in relatiion to the voice and theme in text the voice is telling




31. 8. 2010 _ performance_video "hellogoodbye_08_2010"

danceworks




14. 8. 2010 _ tanzvideo "alles beginnt"

danceworks





8. 8 .2010 _ tanz-theater-performance "KriegstettenSwitzerlandlive2010"

Die Performance war sehr interessant. einige hundert Passanten sind daran vorbeigelaufen. Einige stehengeblieben und einige schauten sich die Improvisationen sitzend im Zuschauerbereich mit Stühlen an. Ich improvisierte mehrere Stunden am Tag. Jeweils am Nachmittag und am Abend.


performing with improvisation on openstage, day and night

2 days, each 6 hours performing




flyer showing bewegungs-art AK08 (grafik & fotos)

09.2008 - 08.2010, Freiburg i.B.(D)


Für die 6 Showings der Ausbildungsklasse AK08-10 der bewegungs-art TIP Schule in Freiburg i.B. habe ich die Flyer entworfen.


ak08


bigbrother & bigsister

05 + 06. 2010 , Freiburg i.B.(GER),

dancepiece with dancer anna neuber & oleg kaufmann, perfomed at the graduate evening shows of the school TIP bewegungs-art at the e-werk theatre.

6 performances




zweckwg - ferdinand, frederik...+ ....(tanzperformance)

05 + 06. 2010 , Freiburg i.B.(GER),

danceimprovisation with dancers: Lea Kieffer FR, Noelia Fuertes ESP, Jasminka Stenz D, Linda Trolese CH, Flurin Kappenberger & Oleg Kaufmann (CH). perfomed at the graduate evening shows of the school TIP bewegungs-art at the e-werk theatre.

6 performances




01_04_2010 _ solo "mass swimming 4.2010"

at 6th showing of ak 08 at bewegungs-art




29_01_2010 _ solo "to come to the origin in january 2010"

at openstage freiburg i.breisgau, 29th of january 2010




06_01_2010 _ video "snowroom 2010" work about floor, videodimension and possibilities combined with dance.




27_10_2009 letzte woche tanzte ich am showing "my room is late, where should I put my door?" von AK08 im ewerk in freiburg (bühne KIEW). es war eine äusserst wertvolle erfahrung. 2 shows hintereinander.




18_08_2009 hundstage!





09_04_2009; folgendes solo tanzte ich am 2. showing von ak08 in freiburg i.breisgau.




netzwerke (tanzperformance)

3. + 4. 2009 , Freiburg (Schweiz), om-productions


OM productions (Melanie Uhlmann & Oleg Kaufmann) zeigte in den Räumen der Galerie Camille von Deschwanden" die eigens für diesen Ort entwickelte Bewegungs-Tanz-Performance "netzwerke"  .


Den Trailer auf art-tv.ch anschauen!

Direkt-Link zum Video auf art-tv.ch 





un jour au lac / ein tag am strand(outdoor dance theater) 8.2008

4 Aufführungen, davon eine Absage wegen schlechten Wetters

Tänzer & Performer: Sarah Kramer & Oleg Kaufmann

Chevroux (Schweiz)




oben / unten (dancetheater)

6.2008

Kulturnacht Schlässchen Bleichenberg Biberist (SO), Schweiz.

2 Aufführungen à 12min.

Melanie Uhlmann, Oleg Kaufmann


gedanken / thoughts (collected from old website)

2.2008

Meine suche führte mich weiter durch "gleissen". meine neue ausstellung "gleissen 08", welche im märz beginnt, zeigt das ergebnis. immer mehr nähere ich mich durch meinen körper der bewegung an sich an. bewegen erfreut mich. bewegen ist das was ist. das bewegen meines körpers mit menschen ist wichtig. wie bewege ich mich. ich möchte mich noch mehr darauf konzentrieren und gehe die spur weiter...ich lerne von anderen menschen und verbinde mich. was sind meine reaktionen. was sind meine aktionen? wo fliesst beides ineinander. ich träume von bewegung. ich bewege mich im stillstand. und stehe in der bewegung still. ich bewege mich still und fliesse im traum.



l'ârrivée: l'eau e la lumière (outdoor-performance)

8. + 9. 2007 , Chevroux (Schweiz), om-productions:

Melanie Uhlmann & Oleg Kaufmann



ou-t-here 6' (videofilm)

6.2007 , Chevroux (Schweiz), Oleg Kaufmann





inspirations:::india ein indischer traum (outdoor-performance)

8. + 9. 2006 , Solothurn (Schweiz), om-productions


Der Indien Besuch (März-April 2006) von Melanie Uhlmann & Oleg Kaufmann war der Anstoss und die Grundlage für eine einmalige Open Air Aufführung. Verschiedene Kunstformen verschmelzen zu einem wunderbaren Ganzen: Tanz, Bild, Text, Ton & Licht. Im Einklang mit der eindrucksvollen Lokalität Schloss Aarhof (SO) entwickelten 5 Künstler einen neuen Erfahrungsraum. - ein indischer Traum geträumt in der Schweiz.

Die Frontseite des Schlosses wurde als Prokeltionsfläche benutzt.





flowers (outdoor installation for wishes)

08.2005, Solothurn (Schweiz), videoproject flowerwishes. Die Installation wurde an 2 Orten innerhalb von einer Woche. Daraus entstand dann der Videofilm. Menschen konnten Wünsche realisieren. Videorealisieren.


Zeitungsartikel Solothurner Tagblatt 19.8.2005






die gleissende kugel (theater)

09.1995 , Solothurn (Schweiz), Theatergruppe "Maikäfer fliegt nicht mehr" führt das Theaterstück von Oleg Kaufmann auf. Uraufführung




der glockenturm (theater)

09.1994 , Solothurn (Schweiz), Theatergruppe "Maikäfer fliegt nicht mehr"

Theaterstück von Kristina Hartmann. Uraufführung in dem alten Fabrikgebäude Kofmehl.

Oleg Kaufmann; Schauspieler, Werbung- PR, Technik Licht & Spezialeffekte




fotomodell 

13.5.1973 - 1983, Schweiz






       


     

     

                                     



Alles schon vorbei

Sie möchten Oleg Kaufmann für eine Performance buchen oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach über das untenstehende Formular, per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontaktdetails
Oleg Kaufmann
c/o TAMTAMproduktion

Hauptstrasse 68 - 4566 Kriegstetten

Telefon +41 32 675 16 50

Mehr

Entdecken

Oleg Kaufmann bietet einzigartige Tanz- und Performancekunst für unvergessliche Bühnenerlebnisse. Kontaktieren Sie mich!

Nothing

Rechtliches

Soziale Netz

Soon

© 2025 Oleg Kaufmann. Alle Rechte vorbehalte